Schwere Technik im Einsatz
Noch bis voraussichtlich 23. Juli dauern die Gleisbauarbeiten an der Bahnlinie in Elxleben an, was die Sperrung des Bahnüberganges an der Kreisstraße 20, der Witterdaer Straße, nach sich zieht.
Noch bis voraussichtlich 23. Juli dauern die Gleisbauarbeiten an der Bahnlinie in Elxleben an, was die Sperrung des Bahnüberganges an der Kreisstraße 20, der Witterdaer Straße, nach sich zieht.
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Es ist Juli. Wir genießen die langen Tage – noch. Allmählich verlängern sich die Nächte. Rosen blühen, Beeren sind reif, auch das Korn.
Ab Montag, 14. Juli, bis voraussichtlich 23. Juli, wird aufgrund von Bauarbeiten der Bahnübergang in Elxleben nahe dem Einrichtungshaus gesperrt und mit ihm der Abschnitt der Kreisstraße 20 (Witterdaer Straße). Die Sperrung ist bereits vorbereitet, entsprechende Schilder und Barken sind bereitgestellt.
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes für Elxleben, Walschleben, Ringleben, Andisleben und Gebesee wurden bereits im November 2023 die ersten Baumaßnahmen im Bereich des Gewerbegebiets Walschleben sowie entlang der Bahnstrecke in Richtung Elxleben begonnen. Bis 2033 sollen weitere wichtige Anlagen gebaut werden.
Jens Albrecht
Der Mannschaftskapitän der Elxlebener Rollstuhlbasketballer Thuringia Bulls, Jens Albrecht, nimmt sich eine Auszeit, aber bleibt dem Verein in einer anderen Rolle erhalten. Nach mehr als anderthalb Jahrzehnten verabschiedet sich Jens Albrecht vorerst aus dem aktiven Spielbetrieb. Er ist der dienstälteste Spieler des Teams, der 2008 zur Mannschaft stieß.
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Die Lindenstraße in Walschleben gibt dem traditionsreichen Blütenfest gleichermaßen Namen und Rahmen. Unter dem dichten Blätterdach der Linden fanden die zahlreichen Besucher von Freitag bis Sonntag schattige Plätze, konnten ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erleben und das Tanzbein schwingen – zu Discoklängen oder Live-Musik. Die Kinderanimation stieß auf Begeisterung, sei es beim Bungee-Trampolin oder beim Jonglieren, beim Nägel-ins-Holz-Schlagen, bei Spielen vor der Festbühne oder beim Karussel-Fahren u.a.m.
Ein ereignisreiches und heißes Wochenende liegt hinter uns. In Andisleben und Walschleben wurde gefeiert – das Sommerfest der Generationen und das Lindenblütenfest, beide haben eine lange Tradition. Aber der Reihe nach – heute zunächst zum Fest in Andisleben:
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Die Erschließung des Baugebietes am Ortseingang von Walschleben fiel in eine Zeit sich drastisch erhöhender Darlehenszinsen, geringer Handwerkerverfügbarkeit und signifikant gestiegener Baukosten. War der Bedarf an Baugrundstücken zuvor groß, änderte sich die Lage innerhalb sehr kurzer Zeit.
Sonnenschein, Musik, Lachen – das Sommerfest des Fördervereins der St. Michaeliskirche Elxleben war auch in diesem Jahr ein Fest für die ganze Familie. Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Kirchgarten bei bestem Wetter in einen Ort der Begegnung, Freude und Gemeinschaft.
Es ist Sommer und mit ihm kommen zahlreiche Veranstaltungen – neue und solche, die sich längst etabliert haben und von den potenziellen Gästen erwartet werden. Zu letzteren gehört definitiv das Lindenblütenfest in Walschleben. Zum 37. Male laden die Organisatoren in die Lindenstraße ein zu einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt, Klein und Groß.
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Die Witterdaer Vereine sorgen für ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. So abwechslungsreich und engagiert wie sie das ganze Jahr über agieren, schlägt sich dies auch in der Gestaltung des Witterdaer Sommerfestes nieder, das an diesem Samstag, 14. Juni, wieder stattfindet.
Beim diesjährigen Frühlings-Flohmarkt am 5. April sorgte neben vielen anderen Highlights die Tombola für Aufmerksamkeit.
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Es war erneut ein bemerkenswertes Fest, geprägt von sehr guter Stimmung, viel Spaß und kollegialem Miteinander. Der gestrige, nunmehr 16. RUN Thüringer Unternehmenslauf, bei dem Mitarbeiter und Führungskräfte von Unternehmen knapp fünf Kilometer durch die Erfurter Innenstadt laufen, fand bei gutem Laufwetter statt, nur leichte, kurz andauernde Regenschauer schickte Petrus und hatte es ansonsten gut mit Läufern und Gästen gemeint.
Einen nahezu unerschöpflichen Fundus an Rezepten hat unsere Leserin Veronika Vogt im Laufe der Jahre geschaffen. Das Besondere daran: Alle gesammelten Rezepte hat sie selbst ausprobiert und tut dies weiter. Ausschließlich das, was ihre strenge Geschmacksprüfung besteht, landet in der Sammlung. Alte Rezepte werden bewahrt und weitergegeben, neue kreiert, Exotisches ausprobiert, Bekanntes adaptiert.
Seit 2015 bereits dürfen wir nahezu wöchentlich aus dem Rezeptefundus schöpfen – Veronika Vogt stellt sie uns zur Verfügung, auch Kostproben ihrer Backkunst erhalten wir. Das versüßt uns so manchen Büronachmittag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Morgen ist Vatertag, Herrentag – Christi Himmelfahrt. Männer – ob nun Väter oder nicht – dürfen „ihren Tag“ feiern und vielerorts die Frauen auch. In Witterda wartet erneut die „Schöne Aussicht“ mit einer Outdoorveranstaltung auf.
Seite 2 von 17