Spektakuläre Wanderung – sehenswerter Vortrag 

    Die Walschlebener „Kultour“ startet in diesem Jahr mit einem weiteren, sehenswerten Vortrag. Zwei Enthusiasten überquerten zu Fuß die Pyrenäen und gelangte so vom Atlantik zum Mittelmeer. 

    Rund 850 km, über 45.000 Höhenmeter, Sonne, Regen, Hagel, Sturm, Kälte, Hitze, Berge, wilde Wege und das ein oder andere Abenteuer, sind einige Eckdaten der großen Pyrenäendurchquerung vom Atlantik zum Mittelmeer – GR11 – Transpirenaica.

    „Für Marlis und mich sollte es eine neue Erfahrung werden. Zu zweit durch die Einsamkeit der wilden Pyrenäen.Auf unbestimmte Zeit zogen wir auf dem Fernwanderweg, vom Cap de Higuer am Atlantik, durch die Hochgebirgslandschaft im Norden Spaniens, über das kleine Fürstentum Andorra in Richtung Osten zum Cap de Creus am Mittelmeer.“, so Ralf Schwan über seine  spektakuläre Wanderung: „Die Expedition wurde zum Abenteuererlebnis mit allem, was eine solche Tour im Programm haben kann. Steile Bergpfade, traumhafte unberührte Landschaften, einsame, romantische Bergdörfer, tosende Wasserfälle und Gebirgsbäche ließen die Sinne berauschen. Und da war aber noch das Wetter. Hier durften und mussten wir all das mitnehmen, was die Wetterküche so parat hat, Hitze, Regen, Gewitterstürme (im Gebirge immer spannend), Hochwassersituationen, Schneefelder, Hagel, aber auch Missgeschicke, wie verlaufen und ewiges Wege suchen, nichts  blieb uns erspart. Nach 44 Tagen standen wir am Mittelmeer, dem Cap de Creus, dem östlichsten Punkt der iberischen Halbinsel.“

    Erleben Sie Ralf Schwan live auf dem Saal im Lindenhof Walschleben. Einlass ist ab 19 Uhr. Für das leibliche Wohl ist am Veranstaltungsabend gesorgt.

    Karten im Vorverkauf im Blumenhof Kerst, Erfurter Straße 29b, 99189 Walschleben, Tel.: 036201/62358 und an der Abendkasse.

    Quelle: Walschlebener Kultour.  Plakat: Veranstalter

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.